Über uns
Der Vorstand
Die Trägerschaft der Tageshorte Kurzdorf und Zielacker bildet der Verein Tageshorte Frauenfeld. Die Geschäftsleitung des Vereins sowie der Horte obliegt dem Vorstand.
von links nach rechts: Christine Bayer, Antonietta Di Meo-Ingino, Carlo Staub, Daniela Affolter-Wälti, Inna Dobrasch und Kathrin Ehrensperger
Präsidentin
Antonietta Di Meo-Ingino (Tel. privat: 079 275 42 71)
Kassier
Carlo Staub
Aktuarin/Medien
Christine Bayer
Techn.Infrastruktur/Öffentlichkeitsarbeit
Inna Dobrasch
Personal
Kathrin Ehrensperger
Anlässe/Vizepräsidentin
Daniela Affolter-Wälti
Das Sekretariat
Für den reibungslosen Ablauf in Bezug auf die Administration, Buchhaltung sowie die Rechnungsstellung an die Eltern sorgt das Sekretariat. Unser Sekretariat ist jeweils am Dienstag- und Donnerstagvormittag besetzt.
Verein Tageshorte Frauenfeld
Viviane Gerzner
Bahnhofstrasse 33
8553 Mettendorf
Telefon Geschäft: 052 721 13 12 (Dienstag- und Donnerstagvormittag)
Vereinsgeschichte
Im Jahr 1967 wurde der Hort auf Initiative von Walter Isler unter dem Patronat der Pro Juventute gegründet. Dies war möglich dank der grosszügigen finanziellen Unterstützung von Seiten der Stadt Frauenfeld, den beiden Kirchgemeinden und der Primarschulgemeinde Frauenfeld. Der Hort befand sich in der Städtischen Turnhalle.
- 1973 zügelte der Hort an seinen heutigen Standort ins Kurzdorf.
- 1994 wurde der Hort im Zielacker eröffnet.
- 1996 wurde der Verein Tageshorte Frauenfeld gegründet. Die erste Präsidentin war Annemarie Tuchschmid-
Isler. - 2001 ging das Präsidium an Brigitte Hänni-Hilzinger über, welche dieses Amt über 12 Jahre inne hatte.
- Im April 2013 übernahm Heike Krieg dieses Amt. Aus gesundheitlichen Gründen trat sie per August 2013 als Präsidentin zurück.
- Von 2014 bis 2017 präsidierte Kathy Reinaerts den Verein. Dieses Amt übernahm von Mai 2017 bis 2019 René Furrer.
- Während der Covid-19-Pandemie im 2020 konnte der Vorstand wieder vervollständigt werden und wird von Antonietta Di Meo-Ingino präsidiert.
Die Vorstandsmitglieder des Vereins Tageshorte Frauenfeld arbeiten ehrenamtlich.
Vereinszweck
Der Verein Tageshorte Frauenfeld ist als gemeinnütziger Verein die Trägerorganisation von zwei Tageshorten (Kurzdorf und Zielacker). Er ist offen für alle, die an der familienergänzenden Kinderbetreuung interessiert sind und sich dafür engagieren möchten. Sie sind als Mitglied herzlich willkommen.
Jahresbeitrag
Einzelmitglied CHF 40.00 / Firmen CHF 100.00
Obwohl beide Horte aufgrund einer Leistungsvereinbarung mit der Schulgemeinde Frauenfeld von dieser finanziell unterstützt werden, sind wir als gemeinnütziger Verein auch auf Spenden angewiesen. Falls Sie uns mit einer Spende unterstützen möchten, danken wir Ihnen im Voraus.
Vereinsstatuten Verein Tageshorte Frauenfeld
Statuten Verein Tageshorte Frauenfeld
Unsere Bankverbindung
Thurgauer Kantonalbank, Weinfelden,
IBAN: CH06 0078 4152 0478 8940 1